Redesigns everywhere

Thema:

Na gut, ich bin schwer beeindruckt, was die Profis da so anstellen. Und irgendwie stelle ich fest, je länger ich an Couchblog arbeite (und das mache ich, regelmäßig, immer ein bißchen), sehe ich immer neue Sachen die ich hier einbauen möchte… und es dann doch nicht mache. Da ich das Layout aber nun soweit fertig habe, kann ich ja mal den beinahe schon traditionellen Ausblick auf das neue “Design” teasern. Also das neue Logo sieht so aus, wie da rechts. Diesmal wollte ich allerdings nicht nur das Aussehen verändern, sondern auch “Feature-mäßig” ein wenig zulegen. So funktionieren z.B. ausblendbare DHTML-Ebenen in den Sidebars in meiner lokalen Testinstalltion schon. Den Sidebars? Genau, das neue Couchblog wird zwei Sidebars haben, zum bersten gefüllt mit “additional content” und “meta info”, total userfreundlich ein- und ausschaltbar. Im Moment arbeite ich am Problem “Sprachverwirrung im Couchblog”, weiß aber noch nicht so recht, ob sich der Aufwand für das zu erwartende Ergebnis lohnt.

Bei der Gelegenheit. Muss man seinen Besuchern eigentlich “Skinning” anbieten? Und warum?

Noch keine Kommentare.

Datenschutzhinweis

Daten die in dieses Formular eingegeben werden, werden mit Hilfe des Dienstes welcomments.io verarbeitet. Dabei fallen die in der Datenschutzerklärung dieses Dienstes aufgeführten Daten (IP-Adresse, Browserversion) an, die dort auch gespeichert werden. Gebe keine persönlichen Daten in dieses Formular ein, im Zweifelsfall nutze einen Spitznamen, alles eingegebene wird hier öffentlich angezeigt. Es werden keine Cookies gespeichert, lediglich der Kommentartext wird im Localstorage des Browsers zwischengespeichert.

GitHub-flavored Markdown und einfache HTML-Tags werden unterstützt.