Ich hasse Flash-Banner

Thema:

Wie sich, kurz nach der Veröffentlichung von Flash 10 herrausstellt, sind wir seit Monaten mit wahrhaft kritischen Sicherheitslücken unterwegs. Und nicht genug dessen, muss uns mal wieder eines bewusst werden:

Alle Schwachstellen lassen sich mit Hilfe manipulierter SWF-Dokumente übers Netz ausnutzen. Ein Angreifer muss den Nutzer dazu lediglich auf eine Webseite mit schädlichen Flash-Objekten locken. Dabei ist man keinesfalls sicher, wenn man ausschließlich auf vertrauenswürdigen Websites unterwegs ist: Auch manipulierte Werbebanner können Schadcode enthalten. Adobe empfiehlt allen Anwendern, die aktuelle Flash-Version 10.0.12.36 einzuspielen.

Man kann sich einfach nicht sicher sein. Und mit Flash-Bannern (und Rich-Media-Ads) holt man sich die Schwachstellen auf die Homepage. Und merkt es vielleicht nicht mal.