Wie RP-ONLINE berichtet, wird der ROLLING STONE in Zunkunft von der AS Young Mediahouse herausgegeben. Das AS steht dabei übrigens für Axel Springer, das Young Mediahouse ist eine 100%-ige Tochter des Axel Springer Verlages, also des Bildimperiums. Na dann.
Kategorie: Drum vs. Bass
Popkomm und Radio und Smudo
Heise News-Ticker: Popkomm: Trends vermisst
Moderatoren mit eigenem Musikprogramm, Rückgrat und Gesicht sind längst Geschichte, ausgetauscht gegen massenkompatible, penetrant gutlaunige Allerwelts-Quassler, ständige Stations-Selbstbeweihräucherungs-Jingles und computergenerierte Otto-Normalverbraucher-Playlists von kaum zu unterbietender Schlichtheit: “Ein flacher See von Musik”, wie Deutschrapper Smudo sagt.
Ja, das stimmt. Ist aber nicht so, dass diese Entwicklung erst einige Tage alt ist. Wer kann es denn noch aushalten, wenn morgens der Radiowecker anläuft, und wochenlang innerhalb der zehn Minuten die ich zum Wachwerden brauche, nur fünf bis acht verschiedene Titel laufen? Unterbrochen nur von eben jenen Jingles, die mir verkünden, dass dieses ‘die wirkliche Abwechslung wäre’?!
Am schärfsten finde ich, wenn Wunschsendungen laufen und die Leute sich genau das wünschen, was sowieso den ganzen Tag über läuft. Ist das manipuliert? Ist das Hirnriss?
Und was macht die Musikindustrie gegen diesen Einheitsbrei? Noch mehr Brei produzieren und mal ganz nebenbei alternative Radioformen wie das Internetradio platt machen.
100 Platten, die man wegschmeissen sollte?
Obwohl ich mich frage, wie man es bei so einem einfachen Design schaffen kann, das Mozilla nicht funktioniert, habe ich doch meinen Explorer angeschmissen, um mir 100 Records You Should Remove From Your Collection Immediatly anzusehen.
Schockierendes Ergebnis: von den 100 vorgeschlagenen Alben sind glatte 20% in meiner Sammlung… (was allerdings nur rund 1% derselben ausmacht *gg):
1. The Clash – Combat Rock
2. U2 – The Joshua Tree
3. Nirvana – Nevermind
7. The Police – Synchronicity
19. Beck – Midnight Vultures
25. Beastie Boys – Paul’s Boutique
28. Red Hot Chilli Peppers – Blood Sugar Sex Magik
31. Chemical Brothers – Dig Your Own Hole
35. Beastie Boys – Hello Nasty
41. Pulp Fiction – Original Soundtrack
55. Arrested Development – 3 Years, 5 Months & …
64. Pink Floyd – Dark Side Of The Moon
69. U2 – War
78. Cat Stevens – Footsteps In The Dark
80. R.E.M. – Out Of Time
86. Bob Marley & The Wailers – Legend
92. Violent Femmes – Violent Femmes
95. The Prodigy – Music For The Jilted Generation
96. Beastie Boys – Check Your Head / Ill Communication
97. The Doors – Best of…
Gee! Die würde ich niemals (repeat: never!) wegschmeißen, zerstören, weggeben. Die Liste ist trotzdem lustig.
Just listening: Handy Playlist vom 18.6.2002
Ich habe nachdem ich schon Ewigkeiten mit meinem SL 45 rumlaufe endlich ein paar MP3s auf die Karte geladen. Acht 96k-codierte Stücke hatten Platz und bilden meine aktuelle Playliste…
Überdosis
Hank starb an ner Überdosis Hasch
Hankie war ein Dockarbeiter, konnte rackern wie kein zweiter.
Seine Heimat war der Kai, Lieblingslied Paloma oe oe.
Hankies Job war das Verladen, und er hatte schon Milliarden
Tonnen Fracht an Land gebracht bis zu dieser einen Nacht oe.
Man sagt, es macht nur lungenkrank und lasch,
aber Hank starb an ner Überdosis Hasch.
Man sagt, es macht nur lungenkrank und lasch,
aber Hank starb an ner Überdosis Hasch.
Er rauchte grad ne Zigarette, da riß über ihm ne Kette.
Viernhalb Tonnen guter Roter und Old-Hankie war ein Drogentoter oe.
Man sagt, es macht nur lungenkrank und lasch,
aber Hank starb an ner Überdosis Hasch.
Man sagt, es macht nur lungenkrank und lasch,
aber Hank starb an ner Überdosis Hasch.
Übrig blieben Frau und Kind, die jetzt ohne Vater sind.
Würd man Hasch legalisiern, könnt mans sichrer transportiern oe.
Man sagt, es macht nur lungenkrank und lasch,
aber Hank starb an ner Überdosis Hasch.
Man sagt, es macht nur lungenkrank und lasch,
aber Hank starb an ner Überdosis Hasch.
[JointVenture 1996]
Also ich roll mir jetzt noch einen und dann bis morgen.…
Programmhinweis in eigener Sache
OL EINS – Offener Kanal Oldenburg
proudly presents
Bassreflex
Advanced Electronic Music
25.05.2002 | 19.00 Uhr
Antenne: UKW 106,5 Mhz
Kabel: UKW 92,75 Mhz
[Regional in Oldenburg und umzu]
Live-Stream: www.oeins.de
Voerst keine neuen Gebühren
Heise News-Ticker: Vorerst keine neuen Gebühren für US-Internetradios
Der Protest seitens US-amerikanischer Internetradios vom 1. Mai hat Erfolg: Der Leiter der zuständigen Library of Congress, James H. Billington, lehnt den Vorschlag der Schiedsstelle Copyright Arbitration Royality Panel (CARP) über neue Gebühren für Radiostationen ab.
Programmhinweis für das Wochenende
Einige Leute können nicht aus ihrer Haut. Ich zum Beispiel. Also gehe ich halt mal wieder auflegen.
Freitag, 10.05.02
Peanut Clubbing
special guest: Nico Gee
Metro, Oldenburg
und nicht vergessen:
Samstag, 11.05.02
Bassreflex
19.00 bis 20.00 Uhr
OL Eins
Weiter im Programm…