Zum Inhalt springen

Thy ol' couchblog

Bootylicious – Egosurfer – Turntablelist

Das alte Couchblog

Dies ist die Urform des Couchblogs, geführt in der Zeit von Mai 2002 bis März 2004. Leider fehlen viele Bilder und alle Kommentare, letzteres ist wirklich schade.

Vielleicht erfreut sich noch jemand eines Tages an diesen Einträgen, vieles davon erscheint mir heute noch fürchterlich unprofessionell und stellenweise auch naiv.

Aber immerhin: es ist wieder da.

Archive

  • März 2004 (4)
  • Februar 2004 (32)
  • Januar 2004 (44)
  • Dezember 2003 (29)
  • November 2003 (29)
  • Oktober 2003 (45)
  • September 2003 (46)
  • August 2003 (50)
  • Juli 2003 (75)
  • Juni 2003 (91)
  • Mai 2003 (77)
  • April 2003 (73)
  • März 2003 (62)
  • Februar 2003 (47)
  • Januar 2003 (57)
  • Dezember 2002 (82)
  • November 2002 (104)
  • Oktober 2002 (80)
  • September 2002 (97)
  • August 2002 (83)
  • Juli 2002 (77)
  • Juni 2002 (116)
  • Mai 2002 (40)
  • Januar 2002 (1)

Kategorien

  • [de] (1)
  • Allgemein (1)
  • Blogging (189)
  • Blogshares (11)
  • Books (5)
  • Developing (73)
  • Drum vs. Bass (58)
  • Fotoalbum (4)
  • Gefragt (1)
  • Gesehen (1)
  • Interna (93)
  • JustMy2Cent (11)
  • MovableType (84)
  • Mozilla (102)
  • News (142)
  • Politik (172)
  • Programs (52)
  • QOTD (20)
  • Recorded Live (159)
  • Verlinkt (262)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Impressum

Einen noch:

riceminister.gif

…dann ist aber auch wirklich Ende des heutigen Weltsatiretags: Rice wirft Berlin und Paris Geiselnahme vor.

Via: ap-project.

−19

Veröffentlicht von

Nico

Nico Brünjes ist Digitalkreativer und Internethandwerker. Seit mehr als 15 Jahren erdenkt, baut und programmiert er moderne, standardkonforme und zugängliche Webseiten in HTML, CSS und Javascript. Alle Beiträge von Nico anzeigen

Veröffentlicht am 8. Mai 2003Autor NicoKategorien Politik

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Mit Kanonen auf Spatzen
Weiter Nächster Beitrag: Redesign
Stolz präsentiert von WordPress