[Slashdot]
Monat: Oktober 2002
Amphetadesk updates to 0.93.1
AmphetaDesk – New Version 0.93.1:
- Optional Radio Userland Listening: AmphetaDesk can now optionally parse the “coffee mug” icon that is often shown on Radio Userland produced websites. This feature is turned off by default (as it could conflict with an existing installation of Radio Userland on your machine).
- Improved Compatibility: AmphetaDesk once again works on Windows 95 and Macintosh OS 7-9.
Plus jede Menge Bugfixes.
MT Updates to 2.51
movabletype.org: News: MT 2.5 released
Was es bringt: jede Menge (in der Mehrzahl kleinere) Bugfixes, bis hinein in einzelne Codezeilen und Tippfehler… plus zwei neue Funktionen:
- Bloggen über ein ‘Right-Click-Menu’ (in Windows zumindest)
- <MTElse>: eine else-Anweisung für alle möglichen Bedingungen der MT-Template’sprache’
Portrait of a blogger
…an easy guide to study the habits and mannerisms of the wide range of bloggers…
Ich lach mich weg
Ist zwar schon von Juni, war mir aber neu und ich habe mich darüber heute halb tot gelacht:
Wer vor 18 Monaten 1000 Euro in die Aktien der Deutschen Telekom investiert hat, musste sich 18 Monate lang über fallende Kurse ärgern und hat heute noch 130 Euro übrig.
Wer vor 18 Monaten 1000 Euro in Krombacher (das Bier, nicht die Firma) investiert hat, konnte 18 Monate lang jede Woche einen Kasten herrliches Pils genießen und hat heute noch (Achtung, jetzt kommt’s)… Leergut im Wert von über 200 Euro !!!!!!!!!
Phoenix 0.4
Phoenix 0.4 (Oceano), seit heute ebenda ‘downzuloaden’, wird immer besser: nach und nach werden immer mehr Features übernommen und die Stabilität soll auch schon besser geworden sein.
Comment Spam Attacks
Mark setzt sich ausführlich mit den jüngsten Spam-Angriffen auf Weblogs auseinander. Eine Lösung gegen das scriptgesteuerte Zuspammen über die Kommentarfunktion (bspw. in MT) ist leider noch nicht in Sicht (hier leider auch nicht), obwohl natürlich mannigfaltige Ideen gewälzt werden. Problem: die ‘einfachen’ Lösungen sind leider genauso so einfach zu umgehen, andere Alternativen (z.B. die Kommentarfunktion ganz abzuschalten), schränken die Funktionalität völlig ein. Düstere Aussichten.
Dies leitet unweigerlich mal wieder zu der Frage: ‘Was soll das eigentlich?’ Warum gibt es Leute, die den (und sei er noch so klein) Erfolg anderer unbedingt kaputt machen wollen. Ich kann weder politische, noch persönliche, noch finanzielle Gründe sehen. O.K., wenn jemand die Webseite von Microdoof angreift, dann mag man darin noch eine gewisse Motivation sehen können, aber warum das persönliche Weblog eines (unbekannten) anderen angreifen? Neid? Geltungsdrang? Doch politische Gründe (wie hinsichtlich Spam und Dialerprogrammen in der letzten c’t gemutmaßt wurde)? Ich komm da nicht mit.
Pinging Weblogs.Com for RSS
Keith Devens has a one line PHP Script (using his own Library) to ping the new weblogs.com service for RSS. Unfortunatly my Amphetadesk does not seem to support the format of the weblogs.com for RSS Feed (RSS/XML) but this should be fixed soon I’ll hope. From now on you can ping the service when you’re Feeds are renewed… publish to the people!
Read more at [Dave Winer] and [Ben Hammersley]
Today in 77
Today 25 years before, the one and only Sex Pistols studio album Never Mind The Bollocks was released. Wow. These were the days. Myself was eight and bought the album five years later… btw: a question left: who killed bambie? And what the hell happened to ‘madame butterfly’ ‘this is not a love song’ ‘buffalo gals’ public image limited Johnny Rotten? Coming soon? Punk ruled, yes it did.
Magersucht – letzte Staffel
Morgen startet die letzte Folge der Anwaltserie über Magersucht, Pedanterie und Neurosen, kurz: Ally MacBeal ist wieder da. Zum feierlichen Anlass gehen wir gleich alle gemeinsam aufs Örtchen und essen unser Mittagessen rückwärts, verstecken uns dann in dem kleinen Geheimzimmer hinterm ferngesteuerten Klo und singen… ja singen! Hier hat der Stern die dümmsten Sprüche der dümmsten Anwältin aller Zeiten gesammelt, mißverständlicherweise unter der Rubrik Kultur. Kopfschüttel. Na, das wollen wir doch alle unbedingt verpassen.