Eine gute Auswahl an Apps (formally known as »Programme«), die auf einen neuen Rechner gehören.
Schlagwort: tools
Google Wave: What’s It For?
Eine Liste von Dingen, die man mit Google Wave besser machen kann, als ohne. Mal bei Gelegenheit lesen: ich nutze Wave immer noch nicht.
Total Finder
Über den »Finder« unter OS X kann man sicherlich vieles sagen, aber eigentlich nicht, dass er ein gutes Filemanagementprogramm wäre. Mir persönlich geht es jedenfalls schon seit je her auf den Wecker, dass beispielsweise Ordner nicht gesondert am Anfang einer Dateiliste stehen, sondern alphabetisch einsortiert sind. Hat sicherlich auch seine Berechtigung, aber mich nervts halt.
Web Inspector Updates
A number of exciting new features have been added to the Web Inspector since our last update. Today we would like to highlight some of those features!
[…] If you would like to play with most of these features you will need to be running a recent WebKit Nightly.
Short URL Plugin
Short URL allows you to create shorter URL’s and keeps track of how many times a link has been clicked. It’s useful for managing downloads, keeping track of outbound links and for masking URL’s.
jQuery Plugin intoViewport
Das Plugin intoViewport erledigt als Erweiterung zu der populären Javascript-Bibliothek jQuery das scrollen bestimmter HTML-Elemente einer Webseite in den Sichtbereich des Browsers, aber nur wenn nötig und nur so weit wie nötig.
jQuery Imageflip
A cool (almost 3D) effect to flip your images when clicked on.
jQuery Tools
The missing UI Library for the Web
kündigen sich die jQuery Tools großmundig selbst an, als würde es jQuery UI nicht geben. Tero Piirainen nimmt den Mund also recht schön voll. Aber auch nicht ganz zu Unrecht: die »Tools«, wenn man alle kombiniert herunterlädt, nehmen rund 24kB minifiziert und weniger als 8 kB gezipped ein, liefern dafür aber einiges an Funktionalität. Tabs, Tooltip, Expose, Overlay, Scrollable und Flashembed, alles schön in einem Download zusammengebundelt downloadbar, aber auch als Einzelplugin zu haben. Und schick, da kann man nichts gegen sagen. Mir hat es vor allem das Flashembed angetan, da ich mich damiteh‘ gerade beschäftige. Und dann ist auch noch alles erstaunlich gut dokumentiert. Downloaden und einsetzen!
Espresso
Schon wieder NY Times API
Ich hab ja schon im letzten Jahr das Hohelied auf das NYT API angestimmt, jetzt muss ich noch eine Schippe drauf legen. Denn seit vorgestern stellen uns die (krisengebeutelten) Times-Macher ein neues API zur Verfügung: ein »Article Search API«. Über dieses Interface ist es fortan möglich, verschiedene Suchen über alle Times-Online-Artikel seit 1981 laufen zu lassen:
- Datumssuche: alle Artikel von … bis …
- Feldsuche über die Metadaten
- Suchen mit AND und NOT Operatoren
- Ausgabe in drei verschiedenen wählbaren Sortierungen
- und eine facettierte Suche.
Besonders letzteres, vom Times-Autor lapidar als this is the really fun “power user” feature
bezeichnet, ist IMHO der große Wurf, da faceted search im Suchbereich ziemlich sicher the next big thing ist. Zu cool.