Da kommt etwas ganz heisses auf uns zu. John Resig schreibt an einer JS-Bib, die Eric Meyer schonmal zum Jubeln anregt: Sizzle. Was es macht? Es analysiert das CSS nach CSS3-Regeln, und baut dann jQuery, dass die Website entsprechend manipuliert, mit anderen Worten: es macht CSS3 schon heute möglich.
Das war jetzt aber ein Missverständnis meinerseits. Sizzle ist die neue superschnelle Selector-Engine von John Resig und Eric Meyer sieht darin mehr das Potential die Entwiclung von CSS3 damit voranzutreiben.
Peinlich. Sozusagen. Ich bin trotzdem gespannt.
Nein, Sizzle macht das nicht. Bitte genau auf http://github.com/jeresig/sizzle/tree/master lesen.
Damned. Danke, da war ich ein wenig zu euphorisiert. :/ Gefixt. Das passiert mir auch immer mal wieder. Zum Glück bin ich kein Journalist… 😉